1. Tag:
Am Freitag machten wir uns um 11 Uhr auf den Weg nach England. Die Autofahrt war sehr lustig, da wir öfters "Country Roads" und Sherlock Holmes hörten. Immer wenn Herr Neufeld "Country Roads" stellte, sangen alle laut und voller Freude mit. Am folgenden Freitag fuhren wir dann wieder nach Deutschland zurück, mit einer genauso fröhlichen Autofahrt. Die Fähre über den Ärmelkanal war ein Highlight auf diesen Fahrten. (Elisabeth)
2. Tag:
Am Samstag sind wir um ungefähr 10 Uhr in East Grinstead am Escape Room angekommen. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt und für eine Stunde in zwei Räume eingeschlossen und mussten selbst nach Hinweisen suchen und Rätsel lösen, um aus den Räumen wieder herauszukommen. Alles auf Englisch! Das war eine Herausforderung.
Nach drei Stunden waren wir fertig und sind an den Strand gegangen. Da es ziemlich kalt war, sind nur Wenige ins Wasser gegangen. Später haben wir noch die für England typischen Kreidefelsen bestiegen. Es war ein schöner Tag und wir hatten viel Spaß. (Laura)
3. Tag:
Der dritte Tag in England war ein Sonntag. Wir sind mit der Gastfamilie in eine Kirche in Eastbourne gefahren. Danach sind wir an einen Strand in Eastbourne gefahren. Ein Teil der Gruppe ist auf die weißen Klippen gewandert! Von dort hatte man einen wunderschönen Blick über das Meer. Spätnachmittags sind wir dann an einen See Kajak fahren gegangen, wo wir alle naß wurden. Abends konnten wir dann gemeinsam grillen. (Sharon)
4. Tag:
Am Montag waren wir am historischen Hafen in Portsmouth. Dort haben wir uns moderne und historische Schiffe angesehen. Außerdem hatten wir eine Führung durch ein U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. In der Actionhalle hatten wir die Gelegenheit uns auszutoben. Wir hatten viel Spaß.
5. Tag:
Am Dienstag gingen wir nach London. Es war sehr interessant. Als wir mit dem Zug, mit dem wir von Crystal Palace nach London gefahren waren, ankamen, gingen wir zum Buckingham Palace und sahen "the changing of the Guard". Danach liefen wir durch London und sahen verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie "London Eye" oder "Trafalgar Square". Auch durften wir in London ein bisschen einkaufen. Am Ende vom Tag sind wir mit einer Seilbahn über die Themse gefahren. Es war ein toller Tag mit "Fish & Chips".
6. Tag:
Am Mittwoch mussten wir relativ früh aufstehen. Ist ja nicht so, dass wir alle ausschlafen wollten, aber dafür hat es sich gelohnt. Wir sind nämlich in den Freizeitpark "Chessington World of Adventure" gefahren. Der Tag dort war mega schön und wir hatten echt viel Spaß. An sich war der Park zwar nicht so groß, aber es gab genug Aktivitäten, die man machen konnte. (Shanice)
7. Tag:
Am Donnerstag sind wir mit einer historischen Eisenbahn mit Dampflokomotive nach Bodiam Castle gefahren. Danach haben wir in einem Café Scons gegessen. Es war sehr lecker. Als wir mit der Eisenbahn zurückgekommen sind, sind ein paar Schüler an den Strand gegangen und paar haben sich das WM-Eröffnungsspiel angeschaut. Am Ende des Tages haben wir zusammen am Strand gegrillt. Es war ein sehr schöner Tag. (Jenni & Marine).
8. Tag:
Am letzten Tag waren wir zum zweiten Mal in London und es war ein in jeder Hinsicht gelungener Abschluss. Schließlich durften wir an einer hochinteressanten Stadtführung teilnehmen, bei der wir die Geschichten aller großen Theologen von John Wesley bis John Newton hörten. Am Nachmittag besichtigten wir den unglaublichen Skygarden, der mit seinen 40 Stockwerken einen schönen Ausblick über London ermöglichte. Die Trauer war groß, als wir am Abend die Heimfahrt nach Deutschland antraten. (David)