Spätsommer auf der Alb beim Ausflug der Lehrer und Erzieherinnen

Bei wunderschönem Spätsommerwetter ging dieses Jahr der Lehrerausflug, natürlich mit den Erzieherinnen vom Kindergarten, zu verschiedenen Zielen auf die Schwäbische Alb.
Zuerst besichtigten wir eine der ältesten und schönsten Schautropfsteinhöhlen der Alb, die Nebelhöhle. Unter fachkundiger Führung erlebten die Pädagogen eine anschauliche und sehr humorvolle Geologiestunde eines schwäbischen Urgesteins als Führer.
Gleich darauf schloss sich dann die Besichtigung des Schloss Lichtenstein an. Dieses Kleinod unter den "Burgschlössern" wird gerne als das Märchenschloss Württembergs bezeichnet.
Nach einem zünftigen schwäbischen Mittagstisch wanderten wir bei schönstem Sonnenschein zu den Uracher Wasserfällen. Ein wunderschöner Rundweg mit abschließender Besichtigung der Ruine Hohenurach belohnte den mühsamen Aufstieg an den Wasserfällen.
Alles in allem war es ein gelungener Ausflug, der nach vielen Rückmeldungen am liebsten bald wieder in ähnlicher Ausführung wiederholt werden sollte.