Gelungener Infonachmittag mit Präsentationsabend an der FES Lindach
Zahlreiche Eltern, Gäste und zukünftige Fünftklässler besuchten am Freitag, den 22.02.19 die Realschule der FES Lindach. Und sie wurden nicht enttäuscht. Wie jedes Jahr gab es dieses Mal auch wieder einige Mitmachstationen für die "kleinen" Besucher, während ihre Eltern bei einem Vortrag von Frau Fetzer weitere Informationen bekamen und ihre Fragen loswerden konnten.
In kleinen Gruppen erkundeten die Kinder z.B. den NWA-Raum, wo spannende Experimente auf sie warteten. Verlockend roch es bei der Französisch-Station, bei der es leckere Crêpes zu probieren gab.
Gleich im Anschluss an den Infonachmittag startete der diesjährige "DSS-Abend", ein Präsentationsabend, an dem die Schülerinnen und Schüler der Realschule und Werkrealschule ihre Höhepunkte aus dem Schuljahr für alle Besucher zum Besten gaben.
Bunt und vielfältig war das Programm. Zu Beginn überraschten die 5.Klässler ihre Eltern schon mit englischen Sketchen. Die 6. Klasse entführte ihr Publikum nach Liberia und trug eindrücklich und natürlich in passender Verkleidung die Geschichte von Samuel Morris vor, einem afrikanischen Jungen, der die Welt durch sein Leben veränderte.
Der Beitrag der 7. Klasse führte die Zuschauer sogar bis nach Babylon. Gelungen setzten die Schülerinnen und Schüler die Ballade "Belsazar" von Heinrich Heine in Szene.
Aufheiternd war das Quiz der 8. Klasse, bei dem das Publikum aktiv dabei war.
Von der 9. und 10. Klasse gab es jeweils einzelne Vorträge, die im Rahmen der Prüfung vorbereitet wurden.
Großes Gelächter erschallte bei der Präsentation einiger "Werbeclips" der 9. Klasse für ihren schuleigenen Lunchverkauf.
Umrahmt wurde das Programm außerdem von zwei mehrstimmigen Chorliedern, die Herr Neufeld mit einigen Schüler/innen während des Schulhalbjahres eingeübt hatte.
Ermutigt blickte man vorwärts auf die noch vor uns liegenden Schulwochen bei all den hervorragenen Beiträgen.